top of page

Hallo! 
ich bin Theresa, deine Ernährungsexpertin!

 

Wer mich kennt, der weiß, dass Kochen und Backen zu meinen großen Leidenschaften zählen. 

Wie viel Spaß gesunde Ernährung machen kann, möchte ich auch dir gerne näher bringen!

schniibeln.JPG
IMG_96841.JPG

Im November 2019 habe ich mir meinen großen Traum einer eigenen Praxis für Ernährungsberatung erfüllt - und habe es seither keinen Tag bereut. Ich liebe die tägliche Arbeit mit Menschen und ihren unterschiedlichen Geschichten. So ist kein Tag wie der andere, jede Beratung ist spannend und individuell.

ein kurzer Steckbrief

Mein Name ist Theresa, ich bin im Jahr 1993 in Fulda geboren, dort zur Schule gegangen und habe im Jahr 2016 mein Studium an der Hochschule Fulda mit dem Titel Bachelor of Science Oecotrophologie erfolgreich abgeschlossen. Anschließend erwarb ich an der Justus-Liebig-Universität Gießen den Titel Master of Science Ernährungswissenschaften. 

Ich bin zertifizierte Ernährungsfachkraft und Mitglied im Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED).

Laufband

In meiner Freizeit treibe ich super gerne Sport - am liebsten gehe ich joggen oder ins Fitnessstudio.

Man findet mich häufig draußen, unterwegs mit meinem süßen Zwergpudel Bali oder auch mal ganz entspannt auf dem Sofa bei einem guten Film!

Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke. - Sebastian Kneipp

Als zertifizierte Ernährungsberaterin belege ich meine Qualifikation fortlaufend mit Fortbildungsmaßnahmen, sodass meine Beratungen von den meisten Krankenkassen bezuschusst werden. 

Meine bisherigen Fortbildungen sind u.a.:

  • FODMAP - Ernährungstherapie bei  Reizdarmsyndrom (Juli 2020)
  • Die heterogene Zielgruppe älterer Menschen in der Ernährungsberatung: Physiologische Veränderungen und häufige Erkrankungen (September 2020)
  • Sarkopene Adipositas - Adipöse HungerkünstlerInnen (November 2020)
  • Stoffwechsel-Fit: Schutzfaktor Ernährung (November 2020)
  • Sporternährung praxisnah - Angewandte Sportler*innen-Ernährung im Gesundheits-, Fitness-, Freizeit- und Breitensport (April 2021)
  • 28. Ernährungsfachtagung „Darmgesundheit: ausgewählte Aspekte“ (September 2021)
  • 21. DGE-BW-Forum „Proteine im Fokus“ (März 2022)
  • Neurotrition - Neurowissenschaft meets Ernährungswissenschaft (Oktober 2022)
bottom of page